1173 legte Heinrich der Löwe am südlichen Rand der Altstadt den Grundstein für den Lübecker Dom, der 1247 geweiht wurde. Der im Weltkrieg schwer beschädigte Dom besitzt – neben der Marienkirche – die wertvollste Ausstattung der Lübecker Kirchen. Unübersehbar ist das 17 m hohe Triumphkreuz (1477, Bernt Notke) im Hauptschiff, dahinter der Lettner mit der Kirchenuhr.
Adresse: Mühlendamm 2-6, 23552 Lübeck, Öffnungszeiten: April – Sept. 10-18, Okt. 10- 17, Nov. – März 10-16 Uhr. Kontakt: www.dom-zu-luebeck.de
Vom Dom spazieren wir durch die Hartengrube oder eine der benachbarten Gänge (z. B. Grützmacher Hof) zur Dankwartbrücke an der Obertrave.