160 km westlich von Rio de Janeiro liegt die Insel Ilha Grande (193 km²) in der Bucht von Ilha Grande. Höchster ist der Berg Pico da Pedra D’Água (1.031 m). Die Insel diente u. a. als Lepra- und Gefangenenkolonie. In den Regenwäldern leben u. a. Brüllaffen.
An Westküste der Bucht liegt die wohl besterhaltene Hafenstadt Brasiliens: Paraty (44.000 Einw.). Über die Goldroute (Caminho do Ouro) gelangten Gold und Edelsteine aus dem Landesinneren (Goiás, Diamantina) zu den Schiffen, die den Reichtum nach Europa führten und bei der Rückfahrt Sklaven, später Auswanderer mitbrachten. Die Wälder der Ungebung sind ebenfalls Teil des Welterbes. Webseite: http://www.paraty.tur.br/
20 km nordöstlich der Illha Grande, an der Nordküste der Bucht, steht Brasiliens einziges Atomkraftwerk, das AKW Angra. In ihm kommt z. T. deutsche Technologie zum Einsatz.