Brandenburg, das weite Land um die Hauptstadt Berlin, ist Ausflugsziel für gestresste Großstädter*innen. Hier suchen sie Erholung – und finden sie: Felder bis zum Horizont, lauschige Seen, alte Buchenwälder und Preußens Glanz und Gloria geben sich hier ein reizvolles Stelldichein. Das UNESCO-Welterbe in Brandenburg umfasst drei Welterbestätten (Stand 2023):
- Buchenwald Grumsin (zusammen mit vier Wäldern Teil des UNESCO-Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder Deutschlands)
- Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin (zusammen mit Berlin)
- Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau (zusammen mit Sachsen-Anhalt und Thüringen).
Zum immateriellen Kulturerbe zählen die „Gesellschaftlichen Bräuche und Feste der Lausitzer Sorben im Jahresverlauf“.
In Brandenburg gibt es außerdem drei UNESCO-Biosphärenreservate.