Die alte Seidenstraße bestand aus drei Abschnitten (vgl. Karte):
- die westliche Seidenstraße von Merw westwärts bis etwa Palmyra,
- die mittlere Seidenstraße zwischen Merw und Dunhang, die sich mehrfach verzweigt, und
- die östliche Seidenstraße von Dunhang ostwärts bis Chang’an und weiter.
Das Welterbe umfasst die östliche und Teile der mittleren Seidenstraße (die nördliche Route am Tianshan-Gebirge). Das transnationale Welterbe zählt 33 Stätten in China (22), Kasachstan (8) und Kirgistan (3), z. B. Handelsstädte, Tempel, Festungen oder die Maijishan-Grotten.