Die Zisterzienserabtei wurde 1136 im Rheingau (bei Eltville am Rhein) gegründet und ist eines der ältesten Zisterzienserklöster Deutschlands. Die mauerumwehrte Klosteranlage ist gut erhalten. Sehenswert sind u. a. die romanische Klosterkirche (1140–78), die riesigen Dormitorien (Schlafsaal der Mönche: 74 m x 14 m; der Laien: 85 x 13 m) oder die mächtigen Weinpressen im Laienrefektorium.
Kloster Eberbach war ein bedeutender Weinproduzent. Die Nachfolger der 1803 aufgelösten Abtei, die „Hessischen Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach“, sind das größte Weingut Deutschlands. Zwischen 1984 und 1996 stand das Kloster auf der Kandidatenliste des UNESCO-Weltkulturerbes. Webseite: https://kloster-eberbach.de/