Der Speyerer Dom ist die größte erhaltene Kirche der Romanik, bedeutende Grablege deutscher Könige und Kaiser und seit 1981 UNESCO-Weltkulturerbe. Für die Entwicklung des Sakralbaus war der Speyerer Dom richtungsweisend.
Die UNESCO begründete ihre Entscheidung folgendermaßen:
„Kriterium (ii): Der Speyerer Dom hat einen bedeutenden Einfluss nicht nur auf die Entfaltung der romanischen Architektur des 11. und 12. Jahrhunderts ausgeübt, sondern auch auf die Entwicklung von Restaurierungsprinzipien in Deutschland, Europa und der Welt vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.“ (Quelle: http://whc.unesco.org/en/list/168)