Zum immateriellen Kulturerbe von regionaler Bedeutung zählt das Niederdeutsche Theater. Es handelt sich um ein Mundarttheater mit Niederdeutsch (Plattdeutsch) als Bühnensprache. Die 1920 gegründete Niederdeutsche Bühne Hamburg, das spätere Ohnsorg-Theater, ist das erste professionelle Theater, das Stücke in niederdeutscher Sprache aufführte.
Seit 2011 logiert das Ohnsorg-Theater direkt am Hauptbahnhof Hamburg im Bieberhaus (erbaut 1909 nach Plänen von Rambatz und Jolasse). Der Heidi-Kabel-Platz davor erinnert an die bekannte Schauspielern, die am Ohnsorg-Theater auftrat. Inzwischen gibt es zahlreiche niederdeutsche Bühnen in Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.