Das UNESCO-Welterbe der Kanaren umfasst vier Welterbestätten (Stand 2022):
- Zum UNESCO-Weltkulturerbe der Kanaren zählen zwei Stätten auf Teneriffa und Gran Canaria.
- Das UNESCO-Weltnaturerbe der Kanaren besteht aus zwei Stätten auf Teneriffa und La Gomero.
Das immaterielle Welterbe der Kanaren umfasst eine Kulturform auf La Gomera.
Sieben UNESCO-Biosphärenreservate liegen auf den sieben großen Inseln (La Palma, El Hierro, La Gomera, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote).
Es gibt drei UNESCO-Lichtschutzgebiete auf den Kanaren.