Das UNESCO-Welterbe in Deutschland zählt über 50 Welterbestätten. Einige teilen sich die Schweiz und Deutschland (z. B. Le Corbusiers Bauten, Alte Buchenwälder, Prähistorische Pfahlbauten). Andere ergänzen das Welterbe in der Schweiz (z. B. die Karolingerbauten in Aachen oder Lorsch).
Daneben gibt es Welterbestätten, die man in der Schweiz nicht findet, z. B. das Wattenmeer oder die Hansestädte mit ihren Backsteinbauten, z. B. Lübeck oder Stralsund und Wismar an der Ostsee.