Im Saarland gibt es zwar kein Weltnaturerbe, aber das UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau. Mit rund 362 km² nimmt es etwa 14% der Fläche des Saarlandes ein. Das Reservat ist nach dem Fluß Blies benannt, der nach 100 km Länge in die Saar mündet. Die Landschaft ist geprägt durch Laub(misch)wälder, Wiesen, Kalktrockenrasen und die Bliesaue südlich von Blieskastel.
Am Nationalpark Hunsrück-Hochwald (100 km²) hat das Saarland mit rund 10 km² Anteil.