Unter den Landschaftsparks in Deutschland nimmt ein Park in Berlin-Marzahn, im Osten von Berlin, eine Sonderrolle ein. Dort befindet sich der 0,43 km² große Park „Gärten der Welt“ (1987, Gottfried Funeck). Vorgestellt sind u. a. ein Balinesischer, Chinesischer, Japanischer und ein Koreanischer Garten, außerdem ein Christlicher, Jüdischer und ein Orientalischer Garten. (Nicht alle sind Landschaftsparks.) Einen Englischen Garten gibt es auch, er ist aber nur 6.000 m² groß. Der Chinesische Garten ist hingegen mit 27.000 m² der größte Europas. Webseite: https://www.gaertenderwelt.de/
Größer ist der angrenzende Kienbergpark (0,6 km²), der 1994–97 auf einer Brache entstand. Eine 1,5 km lange Seilbahn führt über die Parklandschaft; einen guten Ausblick bietet die Aussichtsplattform Wolkenhain auf dem Kienberg (102 m). Webseite: http://www.kienbergpark.de/.