Nördlich von Eisenach – in Sichtweite der Wartburg – liegt der Hainich, mit rund 160 km² Fläche einer der größten Laubwälder Deutschlands. Im Süden des Waldgebiets liegt der Nationalpark Hainich (75,0 km²). 15,73 km² Buchenwald innerhalb des Nationalparks zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Der Wald steht auf Muschelkalkboden, der durch Verkarstung gekennzeichnet ist: Steingräben durchziehen den Wald. Sie liegen meist trocken, allerdings nicht wegen geringen Niederschlags, sondern weil das Wasser unterirdisch im porösen Kalkstein abfließt.
Der Hainich ist u. a. Lebensraum seltener Tiere, z. B. Wildkatze und Luchs. Beobachten kann man sie im Wildkatzendorf Hütscheroda, das sich am Südrand des Hainich befindet (Webseite: https://www.wildkatzendorf.com/de/)