Manche Burgen, z. B. die Wasserburg in Brühl, hat man im Renaissance- oder Barockzeitalter zu Schlössern umgebaut. Andere Schlösser, z. B. die Würzburger Residenz, errichtete man auf der grünen Wiese. Im Unterschied zu Burgen, die Wohn- und Wehrzwecken dienten, hatten die Schlösser keine Verteidigungsfunktion. Diese übernahmen die spezialisierten Festungen, z. B. die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz.