Das UNESCO-Biosphärenreservat „Pimachiowin Aki“ (Ojibwe-Sprache: „Leben spendendes Land“) ist zugleich ein gemischtes UNESCO-Welterbe mit einer Fläche von 29.000 km². Die Landschaft ist geprägt durch zahllose kleinere Seen, Flüsse, Feuchtgebiete und boreale Wälder, durch die u.a. Wölfe und Karibus streifen.
Das Gebiet ist seit Jahrtausenden Heimat der Anishinaabeg („ᐊᓂᔑᓈᐯᒧᐎᓐ“). Sie leben u.a. von der Jagd und von Wildreis und pflegen dabei die Tradition „Ji-ganawendamang Gidakiiminaan“ (Bewahrung des Landes). Neben der lateinischen gebrauchen die Anishinaabeg auch die Cree-Schrift, eine Silbenschrift (siehe Überschrift). Webseite: https://pimaki.ca/