Blenheim Palace [ausgesprochen: ‚blän-im] ist benannt nach dem Ort Blindheim in Bayern. Dort besiegt der Bauherr, der Duke of Marlborough, 1704 die Franzosen und Bayern. Zum Dank erhielt er Land bei Woodstock* (3.100 Einw.), das Capability Brown ab 1764 zu einem riesigen Landschaftspark (10 km²) gestalten ließ.
(* Das Woodstock-Festival ist benannt nach Woodstock in den USA, dem geplanten, aber nicht tatsächlichen Veranstaltungsort.)
Blenheim Palace (1705–22) ist der größte nicht-königliche Palast Englands. Architekt war der Kömodienautor John Vanbrugh. In dem Palast kam 1874 Winston Churchill (Politiker und Literatur-Nobelpreisträger) zur Welt. Webseite: https://www.blenheimpalace.com/