Andalusiens südlicher Nachbar ist das Vereinigte Königreich*, nämlich ein 6,8 km² kleines Gebiet auf dem Felsen von Gibraltar. An der Ostseite befindet sich zahlreiche Höhlen, der sogenannte Gorham-Höhlenkomplex. Vier der Höhlen zählen zum Welterbe, darunter die namensgebende, ca. 40 m lange Gorham-Höhle. Dort fand man u.a. rund 40.000 Jahre alte Ritzzeichnungen. Möglicherweise war die Höhle einer der letzten Rückzugsräume des Neandertalers, bevor dieser durch uns, den modernen Menschen (Homo sapiens), verdrängt wurde. Funde in dem Höhlenkomplex sind der weltweit einzige Nachweis, dass auch Tauben auf dem Speisezetttel der Neandertaler*innen standen – neben Delfinen und Schildkröten. Das Höhleninnere ist für die Öffentlichkeit dauerhaft nicht zugänglich; lediglich der Höhleneingang ist eingeschränkt besuchbar. Webseite: https://www.gorhamscave.gi/
* Die UNESCO listet das Welterbe als Teil des Welterbes des Vereinigten Königreichs; die UN listet Gibraltar als Hoheitsgebiet ohne Selbstregierung. Es handelt sich (aus britischer Sicht) um ein Britisches Überseegebiet; Spanien hingegen erhebt Ansprüche auf den Felsen von Gibraltar.