Das UNESCO-Welterbe in Vorarlberg umfasst zwar gegenwärtig keine Welterbestätte (Stand 2021), aber einen Kandidaten für das UNESCO-Weltkulturerbe: den Bregenzer Wald. In Vorarlberg liegt außerdem das UNESCO-Biosphärenreservat Großes Walsertal. Und man hat in Vorarlberg Handschriften entdeckt, die zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählen.
Zum immateriellen Kulturerbe in Vorarlberg zählen sieben Kulturformen:
- Dreistufenlandwirtschaft im Bregenzerwald
- Erzählen im Montafon
- Montafoner Dialekt
- Scheibenschlagen
- Funkensonntag
- Bodensee-Radhaube
- Vorarlberger Flurnamen