„Tian-Shan“ bedeutet Himmelsgebirge. Es ist rund 2.400 km lang, höchster Berg ist der Dschengisch Tschokusu (7.439 m), der direkt auf der Grenze zu Kirgisistan liegt. Zu dem Welterbe zählen nicht nur zerklüftete Hochgebirge, sondern auch weite Ebenen mit Feuchtgebieten, durch die sich träge Flüsse schlängeln.
(Die Tian-Shan-Bereiche außerhalb Chinas bilden ein eigenes Welterbe: „Westliches Tian-Shan-Gebirge“ (http://whc.unesco.org/en/list/1490). Es liegt in Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan.)