Der Nationalpark Los Glaciares (4.459 km²) liegt in Süd-Argentinien an der Grenze zu Chile. Er nimmt einen Teil des Südpatagonischen Eisfelds (Campo de Hielo Sur; 13.000 km²) ein, des größten Gletschergebiets der Südhalbkugel (außer der Antarktis).
Im Park gibt es drei große Gletscher: Upsala-Gletscher (ca. 870 km²; größter Gletscher Südamerikas), Perito-Moreno-Gletscher auch: Bismarck-Gletscher; 254 km²), und der Viedma-Gletscher (575 km²).
Die Gletscher münden in zwei große Seen: den Lago Argentino (1.415 km²; größter Binnensee Südamerikas) und den Lago Viedma (1.100 km²).
Herausragend sind zwei Granitberge: der Cerro Torre („Turmberg“, ca. 3.130 m) und der Monte Fitz Roy (3.406 m), benannt nach dem Kapitän der HMS Beagle, mit der Charles Darwin unterwegs war zu den Galapagos-Inseln (Nr. 1 der UNESCO-Welterbeliste). Beide zählen zu den schwierigsten Kletterrouten der Welt.