Der Name „Belvedere“ bedeutet „schöne Aussicht“. Canalettos Gemälde – bekannt als Canaletto-Blick – zeigt, welchen Ausblick man um 1760 vom Belvedere hatte: Im Vordergrund links der Schwarzenberggarten, rechts der Belvedere Garten; im Hintergrund links die Karlskirche, Wien mit dem Stephansdom, rechts die Salesianerinnenklosterkirche.
Der Canaletto-Blick ist für den Status Wiens als Weltkulturerbe von einiger Bedeutung: Der geplante Bau von Hochhäusern gefährdet den Ausblick vom Belvedere und somit den Welterbe-Status.