Der Trier Rundgang führt durch die Altstadt Trier zum UNECO-Welterbe und weiteren Sehenswürdigkeiten. Das UNESCO-Weltkulturerbe „Römische Baudenkmäler, Dom St. Peter und Liebfrauenkirche in Trier“ umfasst mehrere Bauwerke:
- sechs römische Baudenkmäler (Porta Nigra, Konstantinbasilika, zwei Thermen, Amphitheater und Römerbrücke)
- zwei mittelalterliche Kirchen in Trier (Dom St. Peter, Liebfrauenkirche),
- die Igeler Säule außerhalb von Trier.
Mit Ausnahme der Igeler Säule liegen alle Bauten des UNESCO-Welterbes am Trier-Rundgang. (Die Säule steht rund acht Kilometer entfernt.) Der Weg führt in der Altstadt durch ebenes Gelände; zwei Ausnahmen sind das Moselufer (128 m ü. NN) und das Amphitheater, das an einem Berghang liegt (155 m ü. NN); beide kann man gegebenenfalls auslassen. Der Trier Rundgang beginnt und endet am Hauptbahnhof.