Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, UNESCO-Weltkulturerbe seit 2012, besitzt ein prächtiges Logentheater, das vollständig erhalten ist. Mitten im Zentrum der Residenz Bayreuth ließ Markgräfin Wilhelmine (1709-58) das Hoftheater 1745 bis 1750 errichten.
Architekt war Joseph Saint-Pierre (1709-54), der bedeutende Schlossbauten des Bayreuther Rokoko schuf, z. B. das Neue Schloss in Bayreuth oder – östlich der Stadt gelegen – das Neue Schloss im Park der Eremitage (Siehe Bild.).
Der Logeneinbau und die Bibienas
Im Unterschied zu vielen anderen Theatern, die die dem Feuer zum Opfer fielen, hat sich der hölzerne Logeneinbau von Giuseppe (1696-1757) und Carlo da Bibiena (1728-87) vollständig erhalten.