Das Foto oben zeigt den Zustand im Jahr 2020. Man blickt nach Westen. Die Tür im Erdgeschoss führt in den Raum zwischen steinernem Haus und Fachwerkeinbau und dann geradeaus in die Eingangshalle. Die drei Ränge sind auf hufeisenförmigem Grundriss angeordnet; im Scheitel befindet sich die Fürstenloge.
Die Abbildung unten stammt aus dem Jahr 1879. Der Mittelgang im Parterre ist verschwunden. Die Holzoberflächen hat man mehrmals gestrichen, in den 1960er Jahren u. a. mit dem Insektizid Lindan. Diese Anstriche wurden bei der Sanierung 2012-18 weitgehend entfernt – durch Restaurator*innen in Schutzanzügen (Mehr Infos Link). Die neue Klimaanlage sorgt für einen ausreichenden Luftaustausch und ein Raumklima, das die Holzkonstruktion schützt.