Der Grundriss zeigt den Bamberger Dom. Gelb markiert sind die Portale. An den Dom grenzt im Süden der Kreuzgang an. Dessen Westseite (links) bildet die Nagelkapelle, an der Ostseite steht das Diözesanmuseum.
An den zwei halbrunden Apsiden ist ablesbar, dass es sich um eine Doppelchoranlage handelt. Nicht nur im Osten (Georgenchor), sondern auch im Westen befindet sich ein Chor: der Peterschor.
Die Ostfassade hat man mit Georgenchor, Westtürmen und den zwei Portalen aufwändig gestaltet, denn dort liegt die Schauseite des Bamberger Doms. Wer von der Gartenstadt durch die Bürgerstadt den Berg hinauf zum Domplatz spaziert ist, kann als nächstes die Domkröten auf dem Domkranz besuchen: