Es ist einfach, in Hamburg Sehenswürdigkeiten für den eigenen Geschmack und Geldbeutel zu finden: Die Metropole Nordeutschlands ist mit bedeutenden Bauwerken, zahlreichen Museen, Theatern und Straßenkunst reich gesegnet. Wer Hamburg besucht, sollte folgende Highlights nicht verpassen:
- das UNESCO-Weltkulturerbe Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus,
- den größten Hafen Deutschlands: den Hamburger Hafen,
- eine der wichtigsten Straßen Hamburgs: Mönckebergstraße, Spitalerstraße (Haupteinkaufsstraßen), Jungfernstieg, Hafenstraße Ballindamm (Uferstraßen),
- die Alster mit den Alsterschwänen,
- die Hamburger Streetart,
- einen der größeren Plätze: Rathausplatz, Burchardplatz, Gerhard-Hauptmann-Platz,
- eine der Hauptkirchen: St. Jacobi, St. Katharinen, St. Nikolai oder St. Petri. Vom Turm der St. Nikolai-Kirche hat man einen guten Ausblick auf Hamburg.,
- mehrere Fleete und Brücken (Hamburg ist Brückenhauptstadt Europas!),
- eines der Museen (je nach Interesse), z. B. das Speicherstadtmuseum,
- eine der Grünanlagen: Planten un Blomen, Alter Elbpark oder Alsterpark,
- eine der Erlebnis-Attraktionen: z. B. Miniatur Wunderland Hamburg, ein Musical oder Hamburg Dungeon,
- eines der zahlreichen Cafés, Kneipen und Restaurants, um die Hamburger Küche zu probieren, z. B. Labskaus, Hamburger Aalsuppe, Scholle Finkenwerder Art oder Franzbrötchen,
- einen Eindruck von Lebensart und Sprache gewinnen.