Charles-Édouard Jeanneret-Gris (1887-1965) ist bekannt unter dem Künstlernamen „Le Corbusier“. Er war ein französisch-schweizerischer Architekt, Stadtplaner und Künstler, der weltweit tätig war, u.a. in Indien und den USA. Für die UNO, zu deren Teilorganisationen die UNESCO zählt, entwarf er mit anderen Architekten das UN-Hauptquartier in New York.
Aus seinem Werk hat man 17 Gebäude in sieben Ländern ausgewählt und zusammengefasst: „Das architektonische Werk von Le Corbusier – ein herausragender Beitrag zur „Modernen Bewegung““. Die UNESCO erklärt diese Auswahl 2016 zum seriellen Welterbe.