Nächste Station ist das locker bebaute Städtchen Gartz (Oder) (2.600 Einw.). Die Stadtbefestigung (Stettiner Tor, 13. Jh.) ist gut erhalten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die zwei gotischen Kirchen und die Scheunenstraße.
Von Gartz geht es weiter – entweder über Penkun (1.800 Einw., Schloss) oder (kürzer) über Storkow mit einer der größten Windmühlen Deutschlands (Wiederaufbau 1902). Nördlich von Gartz verlässt der Oder-Neiße-Radweg die Oder und folgt dem schmalen Streifen zwischen Randowtal und deutsch-polnischer Grenze. Die Randow durchfließt den Löcknitzer See.