Klöster waren nicht nur Unterkünfte frommer Menschen, sondern auch Lehr- und Forschungszentren des Mittelalters – lange vor Gründung der ersten Universitäten. Dem Adel dienten Klöster außerdem als Versorgungsanstalten für Töchter und zweitgeborene Söhne. Durch Schenkungen reich geworden, waren manche Klöster Großgrundbesitzer mit erheblichem wirtschaftlichen und politischen Einfluss.